Presse

Presse

Netzwerk Berührung
KuschelRaum
Bunte Zebras

2022

Bewusste Nahrung in der Fastenzeit

Bewusste Nahrung in der Fastenzeit

Fastenzeit muss nicht unbedingt ein Weniger bedeuten, sondern es kann auch heißen, etwas anderes bewusst mehr zu tun. Deshalb lade ich in diesem Artikel ein, sich in dieser Zeit mit freundlichen Blicken in den Spiegel und mit Selbstberührung besonders zu verwöhnen.

Online-Workshop

Frieden mit dem Körper finden

Wie geht es dir mit deinem Körper? Stehst du oft vor dem Spiegel und wünschst dir, dass er anders wäre? Dieser Artikel geht zusammen mit dir auf Spurensuche, warum du die Verbindung zu deinem Körper verloren haben könntest und wie sie sich wiederherstellen lässt.

Online-Begleitung

Mein Körper als Anker in herausfordernden Zeiten

Es gibt Momente im Leben, die verändern alles und lösen eine Krise aus. Dabei ist der Körper nicht nur ein zentraler Ort, an dem Veränderung geschieht – er möchte dich auch dabei unterstützen, wieder Halt und Orientierung zu finden.

Nährendes Kuscheln für Berührungshungrige

Nährendes Kuscheln für Berührungshungrige

Anlässlich des Weltkuscheltages am 21. Januar gebe ich Einblicke in das, was das nährende Kuscheln bei Essstörungen bewirken kann. Denn Berührungen machen nicht nur glücklich, sie können sogar das Lebensgefühl eines Menschen verändern.

2021

In Verbindung mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen

In Verbindung mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen

Was für eine turbulente Zeit! Es gibt wohl niemanden, an dem diese letzten Wochen des Jahres spurlos vorbei gehen. Umso mehr sind wir eingeladen, ganz bewusst die Verbindung zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen zu suchen. Anregungen dafür gibt dieser Artikel.

Körperarbeit - Möglichkeiten der Unterstützung bei Essstörungen nach Missbrauchserfahrung

Körperarbeit – Möglichkeiten der Unterstützung bei Essstörungen nach Missbrauchserfahrung

Einblicke in meine Arbeit: Wenn eine Frau zu mir kommt, so bekommt sie in der Regel nicht gleich eine komplette Massage, sondern wir starten sehr langsam mit einzelnen, stillen Berührungen, die dabei unterstützen, die Körperwahrnehmung zu schulen.

Möchtest du die feinfühlige und entschleunigte Arbeit mit dem Körper, von der du in diesem Gastartikel liest, am eigenen Leib erfahren?

Kontaktorientierte Körperarbeit

Kennst du diese unzähligen Momente, in denen du vorm Spiegel stehst und deinen Körper von oben bis unten kritisch betrachtest? Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, immer gegen den Körper zu sein. Und gleichzeitig weiß ich, dass dies nicht für immer so bleiben muss...

Deshalb eröffne ich dir mit der Kontaktorientierten Körperarbeit einen Raum, in dem du neue Erfahrungen sammeln kannst. Ich möchte dich einladen, dich deinem Körper auf behutsame und entschleunigte Weise zu nähern und den Blick vom Außen zum Innen zu richten. Mit Körperwahrnehmungsübungen und stillen Berührungen unterstütze ich dich, ins Spüren zu kommen und deinen Körper Stück für Stück kennen zu lernen. Denn je mehr du eine Verbindung zu deinem Körper aufbaust, desto schwieriger wird es, ihn abzulehnen.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Kontakt zwischen dir und mir, du kannst dir sicher sein, dass ich voller Präsenz für dich da bin und dass nichts passiert, was du nicht möchtest. Während der gesamten Zeit befinden wir uns miteinander im Austausch, wir gehen in deinem Tempo vor und allein du entscheidest, ob und an welchen Stellen deines Körpers du berührt werden möchtest.

Durch die Achtsamkeit und die Entschleunigung dieser traumasensiblen Arbeit hast du die Möglichkeit, deinen Körper auf bisher vielleicht ungewohnte Weise kennen zu lernen, nicht wahrgenommene Bedürfnisse und Grenzen zu entdecken und diese mit der Zeit immer besser wahrzunehmen.

Und du wirst erfahren, dass dein Körper nicht dein Feind sein will, sondern dass er dich sogar auf deinem Weg aus der Essstörung unterstützen möchte.

Kontaktorientierte Körperarbeit in Dresden

Ort: Moksha - Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt oder Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen

Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung

Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin

Preise: 2 Std. - 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung möglich) | Bitte AGB beachten!

Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.

Echter Kontakt in Beratung, Begleitung und Therapie

Echter Kontakt in Beratung, Begleitung und Therapie

Eine gelungene Beziehungsgestaltung ist die Voraussetzung in der Arbeit mit Menschen. Denn die beste Methode nützt nichts, wenn es auf Beziehungsebene Blockaden gibt und das Inhaltliche die Hilfesuchende gar nicht erreicht.

Stärkung des Immunsystems durch Ernährung

Stärkung des Immunsystems durch Ernährung

Es ist Herbst und mit den kälter werdenden Tagen stellt sich die Frage, was wir für Handlungsmöglichkeiten haben, um gesund in den Herbst und durch den Winter zu kommen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Ernährung.

Den eigenen Körper liebevoll annehmen

Den eigenen Körper liebevoll annehmen

Wie eine Erfahrung während einer meiner Ausbildungen gezeigt hat, ist es nicht nur eine Aufgabe von Frauen mit Essstörungen, den eigenen Körper anzunehmen. Außerdem bekommst du in diesem Artikel ein paar Anregungen, wie diese Selbstannahme nach und nach gelingen kann.

Körperarbeit bei Magersucht

Körperarbeit bei Magersucht

Frauen mit Magersucht nehmen ihren Körper voluminöser wahr, als er tatsächlich ist. Der Haptikforscher Dr. Martin Grunwald hat zum Tastsinn bei diesen Frauen geforscht. Dabei kann Körperarbeit in Form von Berührungen unterstützen, einen Bezug zum Körper zu bekommen.

Den Hunger der Seele stillen

Den Hunger der Seele stillen

Emotionales Essen geht häufig mit Essstörungen einher. Doch wie hängen die Themen „Essen“ und „Emotionen“ eigentlich zusammen?  Und wie kannst du dich von emotionalem Essen befreien? Es gibt verschiedene Möglichkeiten und auch dein Körper kann dir dabei helfen…

In Kontakt mit dem Körper treten

In Kontakt mit dem Körper treten

Auf sehr persönliche Weise erzähle ich in diesem Blogartikel von meinem langen Weg von gar keiner hin zu einer sehr sensiblen Körperwahrnehmung. Denn die Essstörung war meine Chance, um mit meinem Körper in Kontakt zu kommen.

Echte Begegnungen im Liebesnest

Echte Begegnungen im Liebesnest

Wenn du dich in deiner Sexualität von den Konditionierungen lösen möchtest, um im Körper zu bleiben und echte, sinnliche Begegnungen zu ermöglichen, dann bekommst du hier ein paar sehr offene und inspirierende Anregungen.

Berührung nach Missbrauch

Berührungen nach Missbrauch

Weißt du eigentlich, wie sexueller Missbrauch und die Entstehung einer Anorexia nervosa zusammen hängen? Hier lernst du mehr darüber und du erfährst, warum es so wichtig ist, für Berührungen nach Missbrauch eine Plattform zu schaffen.

Willst du dich auf traumasensible Weise dem Thema der Berührungen annähern?

Traumasensible Massage

Wie schön wäre es, das Frausein in all seinen Facetten genießen zu können. Doch wenn sanfte und liebevolle Berührungen sehr unangenehme Gefühle auslösen, dann ist eine erfüllte Sexualität kaum möglich.

Deshalb möchte ich dich dabei unterstützen, dass du zukünftig Berührungen nicht mehr hilflos ausgeliefert bist, sondern dass du in deine eigene Kraft kommst, damit du in der Begegnung mit deiner oder deinem Liebsten selbstbestimmt agieren kannst.

Auf dem Weg der Selbstermächtigung sind wir miteinander auf drei Etappen unterwegs:

Zunächst unterstütze ich dich mit stillen Berührungen (z.B. Halten deiner Hand, Berührung an der Schulter) dabei, dich und deinen Körper besser wahrzunehmen und Berührungsbedürfnisse und -grenzen auszuloten.

Auf dem zweiten Teil des gemeinsamen Weges massiere dich sanft und liebevoll an einer von dir gewählten Körperstelle (z.B. Kopf, Hände, Rücken oder Füße).

Mit dem Schutz bequemer Wohlfühlklamotten lässt dich auf dem dritten Wegabschnitt an mehreren Körperstellen deiner Wahl berühren und du lernst lange, verbindende Streichungen kennen.

Im Laufe der gemeinsamen Arbeit wirst du feststellen, wie Berührungen immer mehr an Bedrohlichkeit verlieren und vielleicht entdeckst du nach und nach ja sogar die Freude, die Berührungen in all ihren Facetten auslösen können.

Selbstermächtigungsmassage

Ort: Moksha - Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt oder Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen

Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung

Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin

Preise: 2 Std. - 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung möglich) | Bitte AGB beachten! | Antrag auf Kostenerstattung über Fonds Sexueller Missbrauch unter Umständen möglich

Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.

Berührungen mit dem Lieblingsmenschen

Berührungen mit dem Lieblingsmenschen

Dieser Artikel im Netzwerk Berührung lädt ein, Berührungen jenseits der Sexualität zu entdecken. Dabei bekommst du nicht nur Anregungen für gute Rahmenbedingungen, sondern auch konkrete Berührungsideen.

Nahrung für die Seele - Selbstberührung

Nahrung für die Seele – Selbstberührung

Wir Mitglieder vom Netzwerk Berührung e.V. wollen in dieser kontaktarmen Zeit Mut machen, neue Formen der Berührung zu entdecken. In dieser bunten Mischung an Videos zur Selbstberührung findet sich auch eine Meditation von mir.

Selbsthile: Wie kann ich mir "selbst helfen"?

Selbsthilfe: Wie kann ich mir „selbst helfen“?

Saskia Rauthe gibt auf ihrem Blog „Bunte Zebras“ einen wunderbaren Überblick über die Selbsthilfe und schreibt über mich und die Video-Interviewreihe, in der ich mit Fachleuten und (ehemals) Betroffenen über Möglichkeiten der Selbsthilfe ins Gespräch komme.

Berührende Begegnungen

Berührende Begegnungen

Dieser im Heilnetz erschienene Artikel erzählt davon, wie wir mit unseren Mitmenschen in einen erfüllenden Kontakt treten können. Was macht eine Begegnung auf Herzensebene aus? Und wie können wir einander wirklich erreichen? Auch Erkenntnisse aus der Forschung fließen mit ein.

Glückliches Essverhalten dank der Weisheit des Körpers

Glückliches Essverhalten dank der Weisheit des Körpers

Ein zufriedenes Essverhalten findest du nicht im Außen. Vielmehr geht es darum, dass du dich mit deinem Körper verbindest, seine Signale verstehen lernst und anfängst, ihm zu vertrauen. Anregungen, wie dies gelingen kann, bekommst du in diesem Artikel.

Kuschel-Expertin: "Berührungen sind Grundbedürfnis"

Kuschel-Expertin: „Berührungen sind Grundbedürfnis“

Was passiert eigentlich, wenn wir in Zeiten von Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen auf Berührungen verzichten müssen? In diesem schriftlichen Interview findest du Antworten und spannende Informationen über essmo: Wege aus der Essstörung sowie das nährende Kuscheln.

Berührende Selbstliebe in stürmischen Zeiten

Berührende Selbstliebe in stürmischen Zeiten

Auch wenn wir in Zeiten von Corona viel auf Berührungen durch andere verzichten müssen, so können wir uns selbst Berührungen schenken. Denn auch diese Berührungen können helfen, um bei sich selbst anzukommen, ruhig zu werden und sich in diesen stürmischen Zeit zu verwöhnen.

Ein Herzensanliegen und das Heilnetz

Berufliche Herzensanliegen und das Heilnetz

Martina Porschen vom Heilnetz interviewt mich zu meinem Weg mit essmo. Außerdem erfährst du, auf welch vielfältige Weise sich Berührungen in der Arbeit mit Essstörungen einsetzen lassen.

Berührungshungrig: Wie sich fehlende Berührungserfahrungen aus dem ersten Lebensjahr nachholen lassen

Berührungshungrig: Wie sich fehlende Berührungserfahrungen aus dem ersten Lebensjahr nachholen lassen

In diesem Artikel erfährst du, warum Berührungen für Säuglinge und deren Entwicklung so wichtig sind und du bekommst ein paar Einblicke in das nährende Kuscheln.

Spürst du eine Sehnsucht in dir, fehlende Berührungen aus der frühsten Kindheit nachzunähren?

Nährendes Kuscheln

Sehnst du dich nach leisen und sanften Berührungen, die Sicherheit vermitteln, Geborgenheit schenken, dich halten und dich wissen lassen, wie sehr du geliebt bist?

Vielleicht geht es dir so, dass du schon sehr viel über dich und deine (Bindungs-)Muster weißt und mit der kognitiven Arbeit nun an deine Grenzen kommst? Wenn du die körperliche und die seelische Ebene mit einbeziehen möchtest, dann kann das nährende Kuscheln eine gute Ergänzung zu einer kognitiven Therapie oder deiner Selbsthilfearbeit sein.

Denn in diesem Körpererfahrungsraum kannst du zum einen Berührungen ganz praktisch erleben, indem du dich von mir schützend halten, sanft streicheln oder genussvoll wiegen lässt, um mit jedem Atemzug mehr in einen Zustand tiefster Entspannung zu fallen.

Zum anderen werden diese Erfahrungen auch auf emotionaler Ebene sicher viel in dir bewegen, dich im übertragenen Sinne berühren und Gefühle der Ruhe, der Zufriedenheit und der Glückseligkeit in dir auslösen. Vielleicht spürst du durch das nährende Kuscheln eine innige Verbundenheit, tiefe Dankbarkeit oder du schwebst vor Glückseligkeit.

Und wenn du das nährende Kuscheln längerfristig nutzen und genießen magst, wirst du sicher Veränderungen in deinem Leben spüren – nämlich dass du insgesamt ruhiger wirst, dich wohler fühlst, mehr an Selbstsicherheit gewinnst, mehr Vertrauen in deine Mitmenschen und das Leben hast und insgesamt hoffnungsvoller, zufriedener und glücklicher bist.

Nährendes Kuscheln in Dresden

Ort: Moksha - Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt oder Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen

Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung

Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin

Preise: 2 Std. - 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung möglich) | Bitte AGB beachten!

Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.

2020

Wenn die Seele satt ist, will der Körper nicht hungern

Wenn die Seele satt ist, will der Körper nicht hungern

Im Community Blog auf SoulFood Journey schreiben Menschen, die eine Essstörung haben oder hatten. Auch ich teile eine eindrucksvolle Schlüsselerfahrung aus meiner Geschichte, bei der das Zunehmen nach der Magersucht auf einmal wie von selbst ging.

Berührende Zeiten, für die es keine Worte braucht

Berührende Zeiten, für die es keine Worte braucht

Auf den Seiten 11 und 12 der Zeitschrift für Bewusstsein, Kreatitivität und Heilung „einfach JA“ findest du einen Artikel über Berührungen. Du liest, wie wir über den Körper kommunizieren können und welche wunderbaren Botschaften wir dabei aussenden.

2019

Berufliche Herzensanliegen

Berufliche Herzensanliegen

In diesem Interview in Textform erfährst du, was mir in meiner Arbeit am Herzen liegt. Du bekommst Einblicke in meine persönliche Geschichte und ich teile meine Visionen, in welche Richtung sich essmo: Wege aus der Essstörung entwickeln soll.

2018

Die dunkle Nacht der Essstörung

Die dunkle Nacht der Essstörung

Es gibt Phasen im Leben, da geht das Licht aus. Langsam und unaufhaltsam verschwindet die Sonne am Horizont und es wird dunkel. In diesem Artikel geht es um die Zeit mit einer Essstörung, in der alles so finster erscheint. Doch auch die längste Nacht geht irgendwann vorbei…

Facebook   Instagram   YouTube   iTunes   Spotify

Newsletter

Möchtest du 4x bis 6x im Jahr spannende Infos zu traumasensibler Körperarbeit bei Essstörungen und Veranstaltungen in Dresden zugeschickt bekommen?

Hinweis: essmo: Wege aus der Essstörung ist ein psychosoziales Angebot und du bekommst Hilfe zur Selbsthilfe. Die Inhalte und Angebote dieser Seite ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.

Dieses Projekt wird mitfinanziert durch:

EU     ESF     Sachsen