
Körperarbeit & Berührungen
1. Etappe
Während des ersten Wegabschnitts kannst du mithilfe von Übungen zur Körperwahrnehmung ins Spüren kommen und somit auf behutsame Weise eine Verbindung zu deinem Körper aufbauen.
2. Etappe
Auf diesem Teil des Weges ist viel Zeit, um liebevolle Berührungen empfangen und genießen zu lernen. Sowohl nährendes Kuscheln wie auch traumasensible Massagen sind möglich.
3. Etappe
Dieser Streckenabschnitt lädt dich ein, dass du langsam und in deinem Tempo deine Weiblichkeit entdeckst, deine Schönheit als Frau entfaltest und du die Kraft der sinnlichen Berührungen erfährst.
1. Etappe
Einzelangebot
„Kontaktorientierte Körperarbeit“
Kennst du diese unzähligen Momente, in denen du vorm Spiegel stehst und deinen Körper von oben bis unten kritisch betrachtest? Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, immer gegen den Körper zu sein. Und gleichzeitig weiß ich, dass dies nicht für immer so bleiben muss…
Deshalb eröffne ich dir mit der Kontaktorientierten Körperarbeit einen Raum, in dem du neue Erfahrungen sammeln kannst. Ich möchte dich einladen, dich deinem Körper auf behutsame und entschleunigte Weise zu nähern und den Blick vom Außen zum Innen zu richten. Mit Körperwahrnehmungsübungen, stillen Berührungen und natürlich Berührungen im übertragenen Sinne unterstütze ich dich, ins Spüren zu kommen und deinen Körper Stück für Stück kennen zu lernen.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht neben deinem Körper auch der Kontakt zwischen dir und mir, du kannst dir sicher sein, dass ich voller Präsenz für dich da bin und dass nichts passiert, was du nicht möchtest. Während der gesamten Zeit befinden wir uns miteinander im Austausch und es ist Zeit, dass du deinen Körper mit seinen ganz unterschiedlichen Körperempfindungen kennen und wahrnehmen lernst.
Durch die Entschleunigung kannst du eine große Achtsamkeit und eine Empfindsamkeit für deinen Körper entwickeln. Denn je mehr du eine Verbindung zu deinem Körper aufbaust, desto schwieriger wird es, ihn abzulehnen.
Und du wirst erfahren, dass dein Körper nicht dein Feind sein will, sondern dass er dich sogar auf deinem Weg aus der Essstörung unterstützen möchte.
Ort: Moksha – Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt
Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung
Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin
Preise: 2 Std. – 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung für Selbstzahlerinnen möglich) | Bitte AGB beachten! | Kostenerstattung über Fonds Sexueller Missbrauch ist unter Umständen möglich
Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die traumasensible Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.
2. Etappe
Einzelangebot
„Nährendes Kuscheln“
Sehnst du dich nach leisen und sanften Berührungen, die Sicherheit vermitteln, Geborgenheit schenken, dich halten und dich wissen lassen, wie sehr du geliebt bist? Und hast du gleichzeitig Angst davor, weil du dadurch mit einem starken Berührungshunger, der in dir ist, in Kontakt kommst? Vielleicht geht es dir so, dass du schon sehr viel über dich und deine (Bindungs-)Muster weißt und die Sehnsucht nach Berührungen inzwischen größer als die Angst vor dem Schmerz ist.
Wenn es für dich an der Zeit ist, die körperliche wie auch die seelische Ebene noch stärker mit einzubeziehen, dann kann das nährende Kuscheln eine gute Ergänzung zu einer kognitiven Therapie oder einer psychologischen Beratung sein.
Denn in diesem Körpererfahrungsraum kannst du zum einen Berührungen ganz praktisch erleben, indem du dich von mir schützend halten, sanft streicheln oder genussvoll wiegen lässt, um mit jedem Atemzug mehr in einen Zustand tiefster Entspannung zu fallen.
Zum anderen werden diese Erfahrungen auch auf emotionaler Ebene sicher viel in dir bewegen, dich im übertragenen Sinne berühren und Gefühle der Ruhe, der Zufriedenheit und der Glückseligkeit in dir auslösen. Doch auch für deinen Schmerz ist Raum, sodass die alten Erfahrungen des Berührungsmangels nach und nach deinen Körper verlassen und durch neue Erfahrungen ersetzt werden können.
Mit der Zeit wirst du sicher Veränderungen in deinem Leben spüren – nämlich dass du insgesamt ruhiger wirst, dich wohler fühlst, mehr an Selbstsicherheit gewinnst, mehr Vertrauen in deine Mitmenschen und das Leben hast und insgesamt hoffnungsvoller, zufriedener und glücklicher bist.
Ort: Moksha – Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt oder Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen
Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung
Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin
Preise: 2 Std. – 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung für Selbstzahlerinnen möglich) | Bitte AGB beachten! | Kostenerstattung über Fonds Sexueller Missbrauch ist unter Umständen möglich
Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die traumasensible Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.
Einzelangebot
„Traumasensible Massage“
(Abschnitte 1 – 3)
Wie schön wäre es, das Frausein in all seinen Facetten genießen zu können. Doch wenn sanfte und liebevolle Berührungen sehr unangenehme Gefühle auslösen, dann ist eine erfüllte Sexualität kaum möglich.
Deshalb möchte ich dich dabei unterstützen, dass du zukünftig Berührungen nicht mehr hilflos ausgeliefert bist, sondern dass du in deine eigene Kraft kommst, damit du in der Begegnung mit deiner oder deinem Liebsten selbstbestimmt agieren kannst.
Auf dieser Wegetappe können wir im Rahmen der traumasensiblen Massage drei Abschnitte miteinander gehen, wobei du sicher sein kannst, dass nur nicht-sexuelle Berührungen eine Rolle spielen:
Auf dem 1. Abschnitt unterstütze ich dich mit stillen Berührungen (z.B. Halten deiner Hand, Berührung an der Schulter) dabei, dich und deinen Körper im Berührungskontakt mit einer anderen Person wahrzunehmen und Berührungsbedürfnisse und -grenzen in dieser Begegnung auszuloten.
Auf dem 2. Teil des gemeinsamen Weges massiere dich sanft und liebevoll an einer von dir gewählten Körperstelle (z.B. Kopf, Hände, Rücken oder Füße).
Mit dem Schutz bequemer Wohlfühlklamotten lässt du dich auf dem 3. Wegabschnitt an mehreren Körperstellen deiner Wahl berühren und du lernst lange, verbindende Streichungen kennen.
Im Laufe der gemeinsamen Arbeit wirst du feststellen, wie du eigene Berührungsbedürfnisse und -grenzen immer selbstbewusster aussprechen kannst und vielleicht entdeckst du ja nach und nach sogar die Freude, die Berührungen in all ihren Facetten auslösen können.
Ort: Moksha – Integrale Praxis für Körper- und Selbstbewusstsein | Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden-Johannstadt oder Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen
Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung
Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin
Preise: 2 Std. – 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung für Selbstzahlerinnen möglich) | Bitte AGB beachten! | Kostenerstattung über Fonds Sexueller Missbrauch ist unter Umständen möglich
Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die traumasensible Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.
3. Etappe
Einzelangebot
„Traumasensible Massage“
(Abschnitte 4 – 5)
Wenn du auf dem Weg der Berührungen unterwegs bist, wird sich früher oder später die Frage nach sinnlich-erotischen Berührungen stellen.
Dieses Fortgeschrittenenstadium kannst du begehen, wenn…
- du dich schon seit längerer Zeit mit dem Thema der Berührungen auseinander setzt und du bereits viele Erfahrungen mit nicht-sexuellen Berührungen gesammelt hast,
- du einen guten Kontakt zu deinem Körper hast,
- du eigene Berührungsbedürfnisse und -grenzen sicher wahrnehmen und formulieren kannst
- und du über Strategien verfügst, um mit möglicherweise auftretenden Traumareaktionen umzugehen.
Auf dem 4. Abschnitt der traumasensiblen Massage nimmt die Sinnlichkeit zu. Das bedeutet, dass deine fünf Sinne stärker einbezogen werden: In einen leichten Sarong gehüllt kannst du Federn, Perlen und andere Materialien auf der Haut spüren und auch Töne und Düfte spielen eine größere Rolle.
Auf dem 5. Abschnitt nähern wir uns schließlich in deinem Tempo einer liebevollen Ganzkörpermassage auf der nackten Haut. Dabei ist es ist möglich, dass jeder Bereich deines Körpers berührt werden kann. Natürlich stehen auch hier wie immer deine Bedürfnisse und Grenzen im Mittelpunkt.
Und vermutlich wirst du auf dieser Wegetappe Momente erleben, in denen du auf deinen Weg zurück schaust und sehr ungläubig feststellst, was du alles aus eigener Kraft heraus geschafft hast.
Ort: Kuschel- und Massagestudio in Dresden-Pieschen
Termine: montags bis freitags zwischen 9:00 und 14:00 | individuelle Terminvereinbarung
Begleiterin: Dorothea Ristau | Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) | nährende Kuschlerin | Masseurin | Selbsthilfe-Expertin
Preise: 2 Std. – 180 Euro (Rabatt bis zu 40 Euro nach Selbsteinschätzung für Selbstzahlerinnen möglich) | Bitte AGB beachten! | Kostenerstattung über Fonds Sexueller Missbrauch ist unter Umständen möglich
Noch unsicher? Dann informiere dich im Podcast „Berührende Momente für Frauen“ über die traumasensible Körperarbeit bei Essstörungen und vereinbare anschließend ein kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom.
Begleiterin

Dorothea Ristau
Wäre es nicht schön, auf dem oftmals sehr herausfordernden Weg aus der Essstörung nicht alleine unterwegs zu sein?!
Mit mir hast du eine erfahrene Begleiterin an deiner Seite, denn ich bin den Weg mit all seinen dunklen und helleren Abschnitten bereits gegangen. Ich habe bei jedem Erreichen eines Meilensteins erleichtert aufgeatmet. Und ich war erschöpft von der Reise und zugleich zutiefst dankbar, als ich endlich am Ziel angekommen bin und mein Leben ohne Essstörung begann.
Doch nicht nur die Erfahrungen von meinem Selbsthilfeweg trage ich in meinem Rucksack. Als Sozialarbeiterin mit einer Vielzahl an Gesprächs- und Berührungsfortbildungen sowie jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung von Menschen wie dir habe ich auch von fachlicher Seite viel Wertvolles im Gepäck. Dies hole ich bei Bedarf gerne hervor, damit es dich auf deinem Weg unterstützen möge.
Newsletter
Möchtest du 4x bis 6x im Jahr spannende Infos zu traumasensibler Körperarbeit bei Essstörungen und Veranstaltungen in Dresden zugeschickt bekommen?
Hinweis: essmo: Wege aus der Essstörung ist ein psychosoziales Angebot und du bekommst Hilfe zur Selbsthilfe. Die Inhalte und Angebote dieser Seite ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.
Dieses Projekt wird mitfinanziert durch: