
Begleitung per Mail
Worum es geht
Kennst du solche Situationen?
Es ist weit nach Mitternacht, du liegst wach in deinem Bett und 1000 Gedanken gehen dir durch deinen Kopf. Eigentlich bräuchtest du jemanden, mit dem du sie teilen könntest, aber mit wem könntest du um diese Uhrzeit noch sprechen?!
Oder du willst nicht nach Hause gehen, da du weißt, dass der abendliche Fressanfall vorprogrammiert ist. Wie schön wäre es da, wenn jemand da wäre, mit dem du deine Sorgen teilen könntest…
Genau für solche Situationen ist die Begleitung per Mail gedacht.
Vollkommen zeit- und ortsunabhängig kannst du all das, was dich beschäftigt, aufschreiben. Allein durch das Schreiben kommst du mit dir in Kontakt, deine Gedanken sortieren sich und du findest bereits vollkommen selbstständig erste Lösungen für deine momentane Situation. Selbsthilfe pur!
Mehr noch: Du kannst dir sicher sein, dass deine Worte ganz bald von mir gelesen werden, ich mit guten Gedanken bei dir bin und du innerhalb kurzer Zeit eine freundliche Antwort von mir erhältst. Mit diesem Gefühl der Verbundenheit lässt sich manch scheinbar ausweglose Situation besser meistern, da du weißt, dass du nicht alleine bist, sondern es jemanden gibt, der – wenn auch zeitverzögert – für dich da ist.
Worauf du dich freuen kannst
Diese Zeit gehört nur dir, sie soll dazu dienen, damit du dir selber näher kommen kannst und du immer mehr den Weg findest, der sich für dich stimmig anfühlt.
Ich möchte dir eine einfühlsame und zugewandte Begleiterin sein, die für dich da ist, wenn du Neuland betreten willst und dabei Orientierung suchst. Dafür zeige ich dir mögliche Wege auf und bin an deiner Seite, wenn du die nächsten Schritte wagst. In deinem Tempo gehe ich neben dir – in welche Richtung es gehen soll, entscheidest aber allein du.
Gerne möchte ich dich dabei unterstützen, immer mehr Strategien der Selbsthilfe in deinen Rucksack zu packen. Auf unserem gemeinsamen Weg sollst du immer wieder erfahren, dass du scheinbar ausweglosen Situationen nicht ausgeliefert bist, sondern dass du immer Möglichkeiten hast, um dir selbst Gutes zu tun. In der Begleitung per Mail kannst du dies ganz praktisch erproben.
Ach ja: Bitte beachte, dass ich eine Essstörung als einen sehr deutlichen Hinweis dafür sehe, dass die Seele hungert und nicht satt wird und dieser Hunger über den Körper zum Ausdruck kommt. Aus diesem Grund arbeite ich nicht am Essverhalten, sondern auf tieferer Ebene. Denn erst, wenn die Seele genährt und gesättigt ist, reguliert sich das Essverhalten von alleine.
Wer dich begleiten wird

Dorothea Ristau
Ich bin den Weg durch die Essstörung selbst gegangen und schöpfe zudem aus einem reichen, fachlichen Erfahrungsschatz. Außerdem möchte ich dazu beitragen, dass sich berührende Momente zwischen uns Menschen immer mehr ausbreiten.
Wo wir einander begegnen
Wie der Name schon sagt – wir schreiben uns Mails. Du brauchst also lediglich eine eigene Mailadresse und schon kann es losgehen. Dabei kannst du so oft und so viel schreiben, wie dir gut tut und du kannst dir sicher sein, dass ich deine Zeilen zeitnah lesen werde. Innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine Antwort von mir, sodass du bei deinen kleinen und größeren Schritten kontinuierlich Begleitung erfährst.
Was du dir wert sein solltest
Eine gemeinsame Etappe dauert vier Wochen. Das eröffnet dir die Möglichkeit, längerfristig Begleitung zu erfahren und somit Zeit zu haben, um neue Strategien und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und zu etablieren.
Die vierwöchige Begleitung per Mail kostet 320 Euro.
Bitte beachte auch die AGB.
Was noch wichtig ist zu wissen
Bitte beachte, dass es sich bei der Begleitung per Mail um ein Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe handelt, das nicht den Besuch bei einem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker ersetzt. Außerdem möchte ich dich darauf hinweisen, dass der Erfolg der Begleitung per Mail nicht vorhersagbar ist, da er sehr individuell und von unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst wird.
Wollen wir starten?
Und nun freue ich mich auf dich und darauf, dich Schritt für Schritt auf den Pfaden der Selbsthilfe zu begleiten. Also, nur Mut, denn der Weg lohnt sich. 🙂

Newsletter
Möchtest du 4x bis 6x im Jahr spannende Infos zu traumasensibler Körperarbeit bei Essstörungen und Veranstaltungen in Dresden zugeschickt bekommen?
Hinweis: essmo: Wege aus der Essstörung ist ein psychosoziales Angebot und du bekommst Hilfe zur Selbsthilfe. Die Inhalte und Angebote dieser Seite ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.
Dieses Projekt wird mitfinanziert durch: